Ich kombiniere - individuell an deine Situation ausgewählte - Anwendungen, um dein Wohlbefinden zu unterstützen:
________________________________________________________________________________________
-Klangmassage
-Klangenergetische Anwendung
-Energiearbeit -in Einzelsettings
-Fernarbeit
-klassische Massage
-Akupressur
Jede dieser Anwendungen sind - wenn es dein Wunsch ist - auch einzeln zu buchen
Energiearbeit
Mit unterschiedlichen - an deine Situation angepassten - Methoden begleite ich dich, hinderliche Blockaden aufzuspüren und zu lösen.
Ich unterstütze dich dabei, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren, damit positive Energie in deinem Körper, deinem Geist und deiner Seele wieder ungehindert fließen kann.
Ich arbeite nach einem persönlichen bzw. telefonischen Erstgespräch - je nach Situation - in meiner Praxis und/oder aus der Ferne an deinem Energiesystem. Da alles aus Energie, Frequenzen, Schwingungen und Quanten besteht und miteinander verbunden ist, ist eine persönliche Anwesenheit dabei nicht zwingend nötig.
Sieh gerne bei "Häufig gestellte Fragen" auf dieser Webseite nach. Du darfst mich für weitere Fragen auch gerne per Mail oder telefonisch kontaktieren.
Klangmassage
Bei einer Klangmassage werden Klangschalen auf und/oder neben deinem Körper angeschlagen.
Bei der Massage mit Klangschalen und anderen Klanginstrumenten werden beeinträchtigte Körperbereiche in eine positive Frequenz versetzt und dürfen nun weniger Beschwerden verursachen.
Bei einer Anwendung mit Stimmgabeln, ist es möglich, kleinere Bereiche des Körpers gezielt zu bearbeiten.
Klangenergetische Anwendung
Hier finden zur klassischen Klangmassage wertvolle ätherische Öle, Kräuteressenzen und humanenergetische Methoden ihren Einsatz.


Bei folgenden seelischen Herausforderungen können Klanganwendungen unterstützend wirken:
- negative Alltagsgedanken
- Stress
- Nervosität
- unterstützend bei Burnout
- unterstützend bei Boreout
- Depressionen
- Ängste
- Sorgen/Gedankenkreisel
- Trauer
- Trauma
- unterstützend beim Loslassen von Belastungen und Schaffung von Neuordnung
- unterstützend zu Psychotherapien
- Emotionen, wenn das Sprechen darüber schwerfällt


Klassische Massage
Bei unseren klassischen Teil- oder Ganzkörpermassagen verwenden wir neutrale Basis-Öle, die - je nach Anwendung - mit CBD-Ölen bzw. mit wertvollen ätherischen Ölen angereichert sind.
Akupressur
- klassische Akupressur
- Fußreflexzonenmassage
- Elektroakupunktur (bei dieser Methode wird sanfter Strom verwendet, um die Akupunkturpunkte zu aktivieren, ohne, dass Nadeln zum Einsatz kommen)

Information zur Klanganwendung
Während Musik nur dann entspannen kann, wenn man - je nach Stimmungslage und Musikgeschmack - ein Musikstück als beruhigend empfindet, sind diese Vorlieben bei der Beschallung mit Klangschalen unerheblich.
Da Klangschalen durch ihre Schwingungen und Frequenzen wirken, ist jeder Mensch für die Wirkung der Klanganwendungen empfänglich.
Klangmassagen werden eingesetzt, um dein Wohlbefinden zu steigern.
Heilversprechen gebe ich KEINE! Ich begleite dich auf dem Weg, hinderliche Blockaden aufzuspüren, zu beginnen, diese zu lösen und deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren!
Bei folgenden körperlichen Herausforderungen können Klanganwendungen unterstützend wirken:
- HWS-Syndrom
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Schulterverspannungen
- Trapezmuskelverspannung
- LWS-Syndrom
- Ischialgie
- Allgemeine Muskelverkrampfung und -verspannung
- Tennisarm
- Archillessehnen-Entzündung
- Knochenhautentzündung
- Psoriasis
- Arthrose
- Geweberisse
- Narbenwucherungen oder Strangbildungen
- Schwangerschaftsstreifen
- Cellulite
- Akne
- nervöse Verspannungen
- zur Unterstützung des vegetativen Nervensystems
- nervöse Herzbeschwerden
- zur Normalisierung des Blutdrucks
- Stau der Lymphflüssigkeit
- Ablagerungen in Gelenken
- Schlackenstoffe in den Körperzellen
- träge Verdauung
- Schlafstörungen
- Wundheilung
- Vor- und Nachbereitung von Operationen
- nach Herzinfarkten
- nach Schlaganfällen
- Demenz
- Verbesserung des eigenen Körperempfindens
- Schmerzen ohne schulmedizinischem Befund
- bei schulmedizinisch austherapierten Schmerzpatienten
- unterstützend zu schulmedizinischen Therapien
- unterstützend zu Physiotherapien
- zur Stärkung des Immunsystems